Wie zwei Bucket Listen Dein Leben bereichern
Warum solltest Du noch eine Liste schreiben und abhaken und Dich damit unter Aktionszwang setzen?
Ganz einfach: eine eigene Bucket List zu schreiben, hilft Dir dabei Klarheit und Bewußtheit über deine Wünsche und Lebensziele zu bekommen. Sie verschafft Dir zudem einen guten Überblick über das, was Dir wirklich wichtig ist im Leben.
Deine Bucket List kann ein Ansporn sein, bestimmte Wünsche und Träume auch aktiv zu verwirklichen, jetzt und hier und nicht erst irgendwann in ferner Zukunft, wenn das Leben sich endlich so gestaltet, wie Du es Dir immer vorgestellt hast. Denn dieser Zeitpunkt wird niemals eintreffen, wenn Du nicht jetzt selbst mit der Gestaltung anfängst. Jeden Tag – in kleinen Schritten.
Wenn man nicht weiß, welchen Hafen man ansteuert,
Seneca
ist kein Wind günstig.
Eine Bucket List zu erstellen ist ganz einfach:
- Besorge Dir ein schönes Notizbuch, oder gestalte Dir ein Papier Deiner Wahl so, dass es Dich anspricht.
- Nimm Dir Ruhe und Zeit und suche Dir einen Platz an dem Du Dich wohl fühlst und für eine Weile ungestört sein kannst. (Diesmal ist es wirklich wichtig!)
- Mache die Liste nicht zu lang und achte darauf realisierbare Wünsche aufzuschreiben.
- Ja, es dürfen auch die ganz kleinen Wünsche drauf, wie zum Beispiel „Einfach mal wieder völlig in einem Buch zu versinken und die Zeit vergessen“
- Achte aber darauf, dass Du Wünsche aufschreibst, auf die konkret sind und auf die Du auch selbst Einfluss hast
- Entscheide Dich nun für EINEN Deiner Wünsche und mache Dich konkret an die Realisierung.
- Wenn Du noch unsicher bist können Dir vielleicht folgende Leitfragen helfen:
- Weißt Du noch was Du als Kind gerne tun wolltest? Was hast Du Dir am meisten gewünscht?
- Bei welcher Tätigkeit kommst Du in den Flow?
- Wobei kannst Du die Zeit vergessen, was bringt Dich innerlich zum Leuchten?
- Wofür hast Du Dich schon immer begeistert?
- Was wolltest Du schon immer mal ausprobieren?
- Welche Städte oder Länder möchtest Du auf jeden Fall bereisen, bevor Du es nicht mehr kannst?
- Gibt es Menschen die Du unbedingt noch kennenlernen möchtest oder mit denen Du Dich eventuell versöhnen möchtest?
- Möchtest Du der Welt vielleicht etwas hinterlassen?
Schau was Du dafür benötigst. Kannst Du dafür sparen? Musst Du Dich mit anderen abstimmen? Tickets buchen, einen Plan machen, Dir Zeit und Erlaubnis geben?
Und dann fang einfach an – erfülle Dir einen großen Lebenswunsch oder realisiere einen Deiner Träume – Du wirst sehen, es gibt Deinem Leben eine unglaubliche Dynamik, wenn Du bemerkst, dass Du selbst in der Lage bist es zu gestalten und Deine Träume zu leben.

Deine zweite Bucket List dreht sich um Deine Kinder
Was möchtest Du unbedingt mit ihnen erleben?
Welche Orte möchtest Du ihnen zeigen?
Welche Erinnerungen möchtest Du ihnen schenken?
Welche Werte und welches Wissen möchtest Du ihnen mit auf den Weg geben?
Was magst Du an ihnen besonders?
Schreiben hat erwiesenermaßen eine therapeutische Wirkung und die Dinge die wir handschriftlich (!) festhalten, verinnerlicht unsere Seele und sorgt so fast automatisch dafür, dass wir auf Kurs kommen und bleiben!
Und Du wirst merken, dass das Erstellen dieser kleinen Liste Deinen Alltag mit den Kindern auf wundersame Weise verzaubern wird…
Denn dank Deiner Liste weißt Du genau in welche Richtung ihr segeln wollt.
Und so werden die alltäglichen Ärgernisse klein und unbedeutend.
Probiere es einfach aus und lass Dich verzaubern von der Magie der Bucket Listen.
Gerne kannst Du mir Deine Bucket List schicken oder mir schreiben, welche Erkenntnisse Du aus Deinem Projekt “Bucket List” gezogen hast.
Hinterlasse einen Kommentar hier im Blog oder schreibe mir direkt.
Ich freue mich von Dir zu Lesen!
P.S.: Als Abonnentin der MagicMondayMail erhälst Du zwei von mir gestaltete Vorlagen für Deine Bucket Listen als pdf zum Download.
Also, worauf wartest Du noch?
Liebe Julia,
das freut mich sehr, dass auch ich Dich einmal inspirieren konnte!
Im Alltagstrubel vergessen wir so schnell, wie wunderbar und einzigartig alle Familienmitglieder sind. Da streitet man sich um Hausaufgaben, Aufräumen und Medienzeit….Die Bucket-List für Deine Kinder hilft da schnell und einfach den Horizont wieder weit zu machen…undist vielleicht die Basisfür viele magische Mutter-Kind-Momente. (Psst, wenn die Kinder dazu Lust haben,können sie ja auch ihre eigenen Bucket Listen schreiben, oder malen 😉 )
Liebe Simone
Vielen Dank für Deine schöne Inspiration. Das ist eine wunderbare Idee mit der Bucket List – eine für mich habe ich ja schon… aber eine für all das was ich mit meinen Kindern noch erleben möchte und was mir wichtig ist, die exisitiert bisher nur in meinem Herzen. Und es niederzuschreiben und den Wünschen und Werten so eine Form zu geben, das werde ich für mich jetzt mitnehmen. Danke Dir!
Herzlich, Julia