Mein Alltag ist ihre Kindheit
An welche Kindheit sollen sich Deine Kinder später einmal erinnern? Mama-Hamsterrad-Gehetze oder doch lieber Nachmittage voller Spontanität? Das was für uns einfach nur Every-Day-Life ist, ist für unsere Kinder die prägendste Lebensphase. Wie möchtest Du diese Phase gestalten? Du hast die Wahl…
Vor einiger Zeit ist mir dieser Satz begegnet. Ein so kraftvoller Satz. Ein so wahrer Satz. Ein Satz zum Niederknien und Nachdenken. Ein Satz der sich einpflanzt und erst auf Zellebene so richtig seine Wirkung tun kann. Ein Satz der eigentlich alles ausdrückt, was ich mit meiner Arbeit in die Welt tragen möchte…
(Leider habe ich mir die Quelle nicht notiert – sachdienliche Hinweise werden gerne entgegengenommen und dann natürlich entsprechend ergänzt. Das geistige Eigentum ist mir als Selbst-Publizistin HEILIG. Inspiration ist erlaubt. Wortklau ist ganz schlecht für´s Karma!)
Und weil er so schön ist hier gleich nochmal in voller Strahlkraft:

Mein Alltag ist ihre Kindheit
Lassen wir diesen Satz wirken und schauen was er mit uns macht.
Mal kein Erziehungs-Ratgeber!
So sehr wir auch versuchen unsere Kinder zu erziehen, wir werden IMMER damit scheitern! Wir können sie nicht erziehen. Wir können sie lediglich bei ihrem Wachsen und Werden begleiten. Wir können achtsam ihre Entwicklungsstufen wahrnehmen und sie dann dabei unterstützen die Inhalte zu begreifen, die gerade dran sind. In ihrem Tempo, auf ihrem bevorzugten Sinneskanal, in einer Sprache und Weise, die sie verstehen und annehmen können.
Achtsam, geduldig und liebevoll – auch mit uns selbst!
Denn natürlicherweise entsprechen diese Entwicklungsstufen nicht immer dem Status Quo und oft passen sie auch einfach nicht ins vorgegebene System.
Ob es nun ums Trockenwerden, Durchschlafen, Krabbeln, Laufen, soziales Miteinander oder schriftliches Dividieren geht – jedes Kind ist einzigartig und folgt seinem einzigartigen Rhythmus. Und dabei ist es ziemlich egal was alle anderen Wunderkinder schon können und damit ihre Mütter mit stolz erfüllen. Und es ist leider auch ziemlich wurscht was sich die Erzieher wünschen oder was gerade im ausgeklügelten Lehrplan der Schule Deiner Wahl steht – wenn das entsprechende Lernfenster bei Deinem Kind noch nicht bereit ist sich zu öffnen kannst Du (er-)ziehen, zetern, fördern und fordern wie Du willst – es geschieht: NICHTS!
Die weise Seele Deines Kindes wird das Lernfenster erst dann öffnen, wenn sie dazu bereit ist.
Wie viel entspannter wäre Dein Alltag mit Deinen Kindern, wenn Du mutig auf diese Lernfenster vertrauen könntest?
Was würde sich in der Beziehung zu Deinem Kind verändern?
Lernen am Modell
Ich stelle immer wieder fest, dass ich mir bei vielen Dingen den Mund fusselig reden kann, weil ich so unbedingt Werte vermitteln und Hintergründe erklären möchte….Leider sehen meine Zwei mich dann oft mit glasig-entrücktem Blick an. Im besten Fall ernte ich noch ein “Ja, Mama, ist doch klar…” – aber wir wissen dann beide, dass von meinem Vortrag gerade nicht wirklich etwas angekommen ist.
Manchmal könnte ich darüber verzweifeln…..wie zum Teufel soll ich denn eine “gute Mutter” sein, wenn meine Kinder mir nicht zuhören???
Und dann gibt es diese YES-Momente!
Wenn mir eine Bekannte erzählt, wie freundlich mein Sohn sie immer grüßt, obwohl er mit seinen Klassenkameraden unterwegs ist (und keine Mutti in der Nähe die sagt: “Jetzt sag aber mal HALLO”!)
Wenn mein Sohn nach einer Dokumentation verkündet: “Mama: Wir kaufen jetzt nur noch Bio-Eier, es ist sonst zu grausam für die armen Hühner!” (Und er isst gar keine Eier)
Wenn meine Tochter darauf besteht zwei Muffins mit in den Kiga zu nehmen, weil sie ihr Kunstwerk heimlich mit ihrer Freundin teilen möchte.
Wenn meine Kinder zu Hause oder auf dem Spielplatz die großen Diplomaten geben und einen Streit schlichten, auch wenn sie selbst beteiligt sind.
Als meine Tochter in diesem heißen Sommer jeden Abend die Wasserschalen für die Tiere im Garten aufgefüllt hat – eigenständig und ohne ein Wort von mir!
Diese Momente, die mich im Alltag innehalten lassen und mir Gänsehaut bis über die Backen bereiten.
Diese Momente, in denen ich spüre, dass all das bei meinen Kindern angekommen ist, weil ich es ihnen VORLEBE.
Nicht weil ich es ihnen 1000 Mal erklärt habe!
Wie würde sich Dein Alltag mit Deinen Kindern verändern, wenn Du Dich auf das Vorleben konzentrierst und Dich mit Erklärungen zurückhältst?
Hilf mir es selbst zu tun
Dieser Montessori-Ansatz ist in meinen Augen einer der wenigen “Erziehungs-Ratgber” der es verdient hat, ihn zu befolgen, ihn in den Alltag zu integrieren. Denn es ist unsere einzige wirkliche Aufgabe als Mütter:
Unsere Kinder dabei zu unterstützen selbständig zu werden
Und dafür braucht es einfach etwas mehr Zeit – gerade am Anfang.
In einer meiner Mastermind Gruppen hat eine sehr geschätzte Kollegin mal zu mir gesagt:
“Also das mit dem einfach entspannten Alltag setzt mich total unter Druck. Jetzt soll ich auch noch im Alltag entspannt sein…..”
Auch dieser Satz hat mich lange beschäftigt und fast meine Grund-Idee für MamaMagie ins Wanken gebracht.
Aber ist es nicht genau das, was wir so dringend brauchen um überhaupt achtsam, liebevoll und geduldig mit unseren Kindern umgehen zu können? Und mit uns selbst?
Und dann muss man ja auch noch Zeit haben,
Astrid Lindgren
einfach nur dazusitzen und vor sich hinzuschauen.
Wie viel Gezeter, Geschrei und Gestreite ließe sich vermeiden, wenn wir uns einfach mehr Zeit nehmen würden….könnten? Wenigstens so lange die Kinder noch klein sind und dieses mehr an Zeit so dringend brauchen, damit sie lernen können die Dinge selber zu tun?
Was würde sich in Deinem Alltag ändern wenn Du Dir mehr Zeit zum leben nehmen würdest?
Was würde sich in Deiner Beziehung zu Deinen Kindern verändern, wenn Du ihnen mehr Zeit zum Leben entdecken und selber machen geben würdest?
(Psst, wie viel Raum & Zeit würdest Du für Dich gewinnen, wenn Deine Kinder bestimmte Aufgaben selbständig übernehmen würden??)
Mein Alltag ist ihre Kindheit
Und dann sehe ich jeden Tag Mütter, die im Stechschritt ihre Kinder zur Kita zerren und am frühen Abend wieder nach Hause. Ich sehe Kinder die mit wahren Schlachtschiffen jeden Tag zum Zebrastreifen vor die Schule chauffiert werden um am frühen Abend vom selben Schlachtschiff wieder im Hort eingesammelt werden und noch mal eben zum Training/MusikUnterricht/Nachhilfe gekarrt werden, damit Mama noch husch-husch fürs Abendessen einkaufen kann. Sind dann endlich alle zu Hause zerreißen sich Mütter zwischen müden Kleinkindern, Schularbeiten, Küche und Bügelbrett. Und meistens schläft Mama dann beim Vorlesen mit ein, so sie denn dafür überhaupt noch die Kraft hat. Vielleicht werden die Kinder auch schnell-schnell mit einem Küsschen ins Bett geschickt, weil ja noch der Kuchen für´s Schulfest gebacken werden muss (abends um 22:00h!!!), ein Geschenk für xy bestellt oder organisatorische Dinge mit dem Papa besprochen werden müssen……(für liebevollen Austausch reicht jetzt weder die Zeit noch die Kraft, wie schade!)
Und am nächsten Tag wieder….
und wieder…..
und wieder…..

Mein Alltag ist ihre Kindheit
Welche Kindheit sollen Deine Kinder haben?
Hamsterrad-Gehetze auch in den Ferien – oder doch lieber mal einen sterbenslangweiligen Nachmittag zu Hause, in dem Kreativität entstehen kann?
Organisierte Fremdbetreuung auch Nachmittags, am Wochenende und in den Ferien – oder doch einfach mal freie Familienzeit und endlose Sommer im piefigen Haus am See?
Eine Mama, die alle Aufgaben übernimmt, weil das eben schneller geht oder eine Mama, die geduldig wartet,bis das Kita-Kind seine Schuhe selber zugebunden hat?
Eine Mama die Taxi-Unternehmen spielt oder eine Mama, die ihre Kinder dazu ermutigt eigene Wege zu gehen?
(Und sich somit im Übrigen das Üben für den Schulweg-Pass und den Fahrrad-Führerschein sparen kann, weil ihre Kinder das bereits im Alltag gelernt haben!)
Eine Mama, die es immer allen recht machen muss und deswegen nie Zeit hat, oder eine Mama die sich auf das konzentriert, was für die Familie wichtig ist – und für sie selbst?
Ein voll-gefüllter Alltag, oder ein mit liebevollen Kleinigkeiten erfüllter Alltag?
An welche Kindheit sollen sich Deine Kinder später einmal erinnern?
Bist Du Dir überhaupt darüber bewusst, dass Du IMMER die Wahl hast?
Ich bin SEHR gespannt darauf, welche Erinnerungen Du für Deine Kinder erschaffen möchtest. Magst Du Deine Ideen hier in den Kommentaren mit mir teilen?
Oder lieber 1:1? Dann schreibe mir eine e-mail an hallo(at)mamamagie.de oder nutze das Formular auf meiner KONTAKT-Seite.
Wenn Du Dir Deiner Wahlmöglichkeit bewusst bist, Du aber nicht sicher bist, wie Du das im Alltag umsetzen sollst, dann nutze Deine Chance für ein kostenloses Erstgespräch mit mir. Gemeinsam finden wir Wege für einen kinderleichten Alltag und viele magische Mutter-Kind-Momente auch in deinem Leben. Versprochen! Anmeldungen über das Formular hier. (KLICK)
Ich freue mich von Dir zu lesen!
P.S.: Wenn Du Dir Anregungen und Unterstützung für eine erinnernswerte Kindheit wünscht, wenn auch Du genug hast vom Mama-Hamsterrad, dann trag Dich ein für die MagicMondayMail und erhalte regelmäßig Impulse für ein magisches Mama-Sein neben dem System-Nebel!
Liebe Petra,
ja, da sprichst Du mir aus der Seele: angenommen & geliebt sein, wie man eben ist…gesehen werden und die magische Familien-Zeit. Als Basis, die stärkt und wundervolle Kindheitserinnerungen hinterlässt, aus denen die Kinder noch lange Kraft, Mut und Energie schöpfen können.
Damit dies gelingen kann brauchen Familien und Mütter aber einfach mehr Zeit und Ruhe. Dies sollte ein Grundrecht sein, für alle Familien. Und eigentlich für alle Menschen – Mir ist erst durch die Kinder bewusst geworden in was für einer wahnsinnigen Welt wir leben. Aber auch, dass eben diese nicht untergeht, wenn wir uns einfach weigern, mitzumachen. Wir haben die Wahl, wir haben immer die Wahl und die “furchtbaren” Konsequenzen sind teilweise SEHR erstrebenswert…Welches Kind kann denn heute noch trödeln ;-), wer hat denn überhaupt noch so viel Zeit, dass es mal so richtig langweilig werden kann?
Es ist der Alltag, der ein Leben formt und nicht die zwei jämmerlichen Wochen Jahresurlaub – auch dessen sollten wir uns wieder mehr bewusst werden.
Vielen Dank für Deine Rückmeldung, sie bedeutet mir sehr viel!
Herzensgrüße zurück
Simone
Liebe Simone,,
herzlichen Dank für diesen wundervollen Artikel.
Er hat mich richtig in den Bann gezogen. Es steckt so viel Weisheit und MamaMagie darin.
Besonders berührt hat mich das Bewusstmachen, dass mein Alltag ihre Kindheit ist und dass ich immer die Wahl habe, wie ich meinen Alltag und ihre Kindheit mitgestalte.
Mein Wunsch ist, dass sie sich an eine wundervolle Kindheit erinnern, in der sie ihr Leben gestalten konnten. Dass sie so sein durften wie sie sind und liebevoll gesehen und angenommen wurden. Auch, dass es ganz viel magische Familienzeit gab!
Herzensgrüße,
Petra